Die anaerobes Harz ist ein einkomponentiger technischer Klebstoff, der unter Luftabschluss (in anaerober Umgebung) und bei Kontakt mit Metallen aushärtet. Er wird für dieGewindedichtheitDie Lagerbefestigung und diefeinmechanische Montage.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebstoffen bleibt das anaerobe Harz an der Luft flüssig und härtet erst aus, wenn es zwischen zwei Metalloberflächen eingeschlossen ist. Diese Eigenschaft verleiht ihm einzigartige Vorteile in Bezug auf mechanische Festigkeit, Dichtigkeit und Schutz vor Vibrationen.
Die anaerobes Harz hat sich als Standard in Industriezweigen etabliert, in denen Zuverlässigkeit, Sicherheit und Produktivität gefordert sind.
Flüssige bis mittelviskose Formulierung, ideal für die Schutz von Gewindeverbindungen gegen das Auslaufen von Flüssigkeiten oder Gasen.
Hochfeste Formulierung, perfekt für die Lagermontage auf Wellen oder mechanischen Gehäusen. Verhindert Spiel und Verschleiß.
Verwendet für die Blockieren von MetallelementenDiese Art der Befestigung von Stiften oder Bolzen mit hohen mechanischen Festigkeitseigenschaften.
Bei ADDEV MaterialsWir wählen aus Silikonharze den strengsten Anforderungen entsprechen :
Wir begleiten Ihre Projekte in den Bereichen Produktion, Wartung oder Montage mit zuverlässige, in der Industrie erprobte Lösungen.
Sie suchen eine anaerobes Harz Loctite für dieGewindeabdichtungDie Lagerbefestigung oder ein Montagesperre spezifischen Industrie?
📩 Kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Empfehlungein Probe oder ein schneller Kostenvoranschlag.
Es polymerisiert unter Luftabschluss, wenn es zwischen zwei Metallteilen eingeschlossen ist und eine dichte, feste Verbindung bildet.
Eine spezielle Formel für WasserdichtheitDie Viskosität muss an den Druck und die Art der verwendeten Flüssigkeit angepasst sein. Unsere Experten können Ihnen die richtige Viskosität empfehlen.
Ja, je nach gewähltem Widerstand: niedrig, mittel oder hoch. Einige Referenzen erfordern eine kontrollierte Erwärmung zum Zerlegen.
Variiert je nach Temperatur und Untergrund: anfängliches Abbinden in 5 bis 20 Minuten, vollständige Aushärtung in 24 Stunden.
Nein, sie ist für Metalle gedacht. Auf Kunststoffen kann er möglicherweise nicht richtig aushärten oder das Material beschädigen.