Zweikomponentenharz zum Kleben, Einbetten und industriellen Gießen

Was ist ein Zweikomponentenharz?

Die Zweikomponentenharz ist ein Harzsystem, das aus zwei Komponenten besteht, einer Basis und einem Härter, die nach dem Vermischen chemisch reagieren und ein festes oder elastomeres Material bilden. Diese Technologie ermöglicht mechanische, chemische und thermische Leistungen, die für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen geeignet sind. 

Im Gegensatz zu Einkomponentenharzen werden Zweikomponentenharze bieten eine bessere Kontrolle der Abbindezeiten, der endgültigen Eigenschaften (Härte, Flexibilität, Widerstand) und ermöglichen eine maßgeschneiderte Anwendung: Gießen, Kleben, Verkapseln, Schützen. 

Sie sind in Branchen wie der Elektronik, dem Bauwesen, der Energiewirtschaft, der Schifffahrt und der Luftfahrt unumgänglich. 

Vorteile von Zweikomponentenharzen

  • Vielseitigkeit in der Anwendung : Kleben, Töpfern, Einkapseln, Laminieren oder Gießen 
  • Genaue Kontrolle der Abbindezeit dank der Dosierung der beiden Komponenten 
  • Ausgezeichnete mechanische Leistung : Widerstand gegen Abnutzung, Stöße, Vibrationen 
  • Gute chemische Beständigkeit gegenüber Ölen, Lösungsmitteln, Säuren oder Basen 
  • Einstellbarer Wärmewiderstand : bis 180 °C je nach Formulierung 
  • Haftung auf mehreren Substraten : technische Kunststoffe, Verbundstoffe, Metalle, Holz 

Dank ihres breiten Anwendungsspektrums sind die industrielle Zweikomponentenharze ermöglichen sichere Baugruppen, einen besseren Schutz der Komponenten und erleichtern die industrielle Umsetzung. 

Elektronik, Elektrotechnik und Energie 

  • Umhüllung und Verkapselung empfindlicher Bauteile 
  • Elektrische Isolierung, Schutz vor Feuchtigkeit und Stößen 
  • Gießen von Sensoren, Transformatoren oder Leistungsmodulen 

Industrie, Schifffahrt und Wartung 

  • Strukturelles Kleben von Verbundstoffen, Kunststoffen und Metallen 
  • Reparatur von Teilen, die starken mechanischen Belastungen ausgesetzt sind 
  • Zweikomponenten-Epoxidharz für Hochleistungsverbindungen 

Baugewerbe, Automobil- und Luftfahrtindustrie 

  • Laminieren, Herstellung von Formen oder Verbundteilen 
  • Zweikomponenten-Polyesterharz für Baustellen und Reparaturen 
  • Wärme- und Schallisolierung durch Töpfern oder Gießen 

Zweikomponenten-Epoxidharz 

Vielseitig einsetzbar, starr oder halbstarr, bietet sie eine ausgezeichnete mechanische und thermische Beständigkeit. Wird zum Kleben, Einbetten, für Verbundstoffe oder zum Gießen verwendet. 

👉 Entdecken Sie unsere Zweikomponenten-Epoxidharze 

Zweikomponenten-Polyurethanharz 

Weich oder halbhart, perfekt für den Potting von elektronischen BauteilenSie ist ideal für den Einsatz in der Industrie, zum flexiblen Kleben oder als Stoßschutz. Ausgezeichnete Haltbarkeit in feuchter Umgebung. 

👉 Entdecken Sie unsere Zweikomponenten-Polyurethanharze 

 

  • Technische Unterstützung bei der Auswahl von Formulierungen, Hafttests und industriellen Prozessen 
  • Umfassendes Sortiment aus Epoxy, Polyurethan, Polyester und Silikon 
  • Maßgeschneiderte Verpackungen : Kits, Patronen, Taschen oder große Mengen 
  • Ständiger Lagerbestand mit schneller Lieferung 
  • Projektbegleitung von der F&E bis zur Serienproduktion 

ADDEV Materials bietet Ihnen Lösungen, die auf Ihre Leistungs-, Prozess- und Rentabilitätsanforderungen zugeschnitten sind. 

Sie suchen eine Zweikomponenten-Epoxidharz für strukturelle Verklebungeneine Polyurethanharz für Töpfchenoder eine Zwei-Komponenten-Silikonharz für weiche Formen ? 

📩 Kontaktieren Sie unser Team um eine persönliche Empfehlungein technische Probe oder ein professioneller Kostenvoranschlag. 

Unsere strategischen Lieferanten für Zweikomponentenharz

FAQ - Zweikomponentenharz

Epoxid bietet eine hohe Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit, während das Polyurethan verleiht Geschmeidigkeit und gute Haltbarkeit in feuchten Umgebungen.

Sie variiert je nach Rezeptur zwischen 5 Minuten und 24 Stunden. Die Wahl des Härters und der Temperatur wirkt sich auf die Aushärtezeit aus.

Ja, einige Formulierungen (Epoxid und Polyester) sind so konzipiert, dass sie UV- und witterungsbeständig sind. Beachten Sie immer das technische Datenblatt.

Metall, Kunststoff, Verbundstoffe, Holz, Keramik... Bei guter Vorbereitung haften Zweikomponentenharze an den meisten Materialien.

Ja, ein automatischer Mischer oder ein rigoroses manuelles Rühren ist erforderlich, um eine gute Polymerisationsleistung zu gewährleisten.