Die Elektronikindustrie hat unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu kommunizieren radikal verändert und die Nachfrage nach elektronischen Geräten exponentiell gesteigert. Dieses Wachstum hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Ökosysteme. Trotz der Vorteile in Bezug auf die Konnektivität und den Zugang zu Informationen stellt die Elektronikindustrie die Umwelt vor große Herausforderungen.
ADDEV Materials setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Politik ein, wobei der Erhalt unserer Umwelt im Vordergrund steht. Wir sind Anbieter von individuellen und nachhaltigen Lösungen. Im Jahr 2025 wurden wir mit der ECOVADIS Platinum Medal ausgezeichnet: die höchste Stufe der Nachhaltigkeitsanerkennung in unserer Branche (mehr dazu hier): hier klicken).
Im Jahr 2022 erreichte die Produktion von Elektronikschrott 62 Millionen Tonnen, was einen Anstieg von 82 % seit 2010 markiert. Schätzungen zufolge könnte diese Zahl bis 2030 auf 82 Millionen ansteigen : lesen Sie hier den Artikel von UNITAR
In einer Zeit, in der das Umweltbewusstsein die Entscheidungen der Verbraucher, die Unternehmenspolitik und die nationalen Vorschriften beeinflusst, steht die Elektronikindustrie vor großen Herausforderungen.
ADDEV Materials begleitet und unterstützt Sie bei Ihren Initiativen zur Einführung von Strategien, mit denen Sie Ihre Umweltauswirkungen reduzieren und gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Ihr Markenimage verbessern können:
Durch die Umsetzung dieser Strategien reagieren die Unternehmen der Elektronikbranche nicht nur auf die steigenden Anforderungen eines zunehmend auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Marktes, sondern positionieren sich auch als führende Akteure beim Übergang zu einem nachhaltigen Produktionsmodell.
Erfahren Sie mehr über unsere Materialexpertise und unsere Verarbeitungsmöglichkeiten für den Elektronikmarkt in hier klicken.
Sie möchten den Wandel aktiv mitgestalten? Lassen Sie sich von unseren Experten begleiten, kontaktieren Sie uns oder füllen Sie das untenstehende Formular aus.