ADDEV Materials

Projektmanager Digital Operations

Für die digitale und industrielle Transformation unseres Unternehmens suchen wir in Lyon unseren zukünftigen Projektleiter Tech Ops (w/m).

Die Tech Ops haben die Aufgabe, auf die lokalen Probleme der Standorte zu reagieren, indem sie angepasste Lösungen (Geschäftsanwendungen/ Lean Management) anbieten.

Er ist für das Scoping, die Koordination und die Umsetzung dieser Verbesserungsprojekte verantwortlich, um die Addev Materials Group bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.

Die Aufgaben des Projektleiters werden sich auf die Bereiche industrielle digitale Transformation und operative Exzellenz verteilen. Die Methode "Test & Learn" ist das Ziel.

Der Tech Ops-Projektmanager kann auf lokale Geschäftsrelais zählen, um einen Pilotversuch zu starten, bevor er skaliert wird, wenn sich die vorgeschlagene Lösung als relevant für die Gruppe erweist.

Projektmanagement auf lokaler Ebene

- Sammeln und analysieren Sie die Bedürfnisse, verfassen Sie das Lastenheft und die funktionalen Spezifikationen,

- Garant für die Planung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten sein

- Nachbereitung und Kommunikation mit den Interessengruppen sicherstellen

- Testen von Anwendungen und neuen Diensten von A bis Z in Zusammenarbeit mit den Teams

- die Integration der Lösungen in Informationssysteme begleiten und sie mit DATA- und ERP-Datenquellen verbinden

- Die Schulung der Keys User der eingesetzten Lösungen sicherstellen

Flächendeckender Einsatz

- Begleitung des Digital Operations Manager bei der Umsetzung der in der Roadmap bestätigten bereichsübergreifenden Projekte an den Standorten

- eine Lösung an einem lokalen Standort einführen, testen und validieren und sie anschließend an allen Standorten der Gruppe einsetzen

Leitung und Moderation von Baustellen zur Verbesserung der operativen Leistung an den ADDEV-Standorten (Frankreich & Europa)

- Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung in Abstimmung mit den

operativ an den Standorten

- Arbeitsgruppen zur kontinuierlichen Verbesserung moderieren, dynamisieren und koordinieren

Teilnahme an der Erstellung der Roadmap durch das Vorschlagen von digitalen Innovationen

Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaft, IAE, Niveau BAC+4/5 mit Schwerpunkt Digital oder Industrie 4.0. Sie sind bereit, sich an operativen und strategischen Projekten zu beteiligen und als Bindeglied zwischen den einzelnen Standorten zu fungieren. Sie haben eine ausgeprägte digitale Kultur und ein ausgeprägtes Interesse an industriellen Berufen.

Sie sind bekannt für Ihre analytischen und synthetischen Fähigkeiten, Ihre Dynamik, Ihre Vielseitigkeit, Ihre Genauigkeit und Ihren Sinn für Details. Sie verfügen über gute Umgangsformen, können sich gut an Ihre fachlichen Gesprächspartner anpassen und deren Herausforderungen erfassen.

Geschäftskompetenzen :

 Lean Manufacturing Tools (Six Sigma, Kaizen, 5S, SMED...)

 Projektmanagement

 Appetent für No Code-Anwendungen

 Verständnis von Informationssystemen und -flüssen (Daten, EDI)

 Parametrisierung von Lösungen

Querschnittskompetenzen

 Fähigkeit zur Problemlösung,

 Organisation und Priorisierung,

 Autonomie,

 Neugier und Gründlichkeit

 Wissen weitergeben

 Englisch

Verhaltenskompetenzen :

 Führung von Veränderungen

 Zuhören und Teamfähigkeit

 Freude am Reisen und am Umgang mit mehreren Standorten

Bewerbung

Akzeptierte Datei(en): .pdf, .doc, .docx