Technical Data Sheet

3M™ Dual Lock™ Wiederverschließbarer Fastener SJ3550

Produktbeschreibung

3M™ Dual Lock™ Reclosable Fasteners sind positiv verriegelnde, verdeckte Befestigungen, die für den Einsatz in einer Vielzahl von Befestigungslösungen konzipiert sind. Sie bestehen aus durchgehenden Streifen aus Polyolefinstems mit einem mushroom shaped top, das aus der Unterlage herausragt. Wenn sie zusammengesteckt werden, verhaken sich die mushroom shaped caps ineinander und bilden so einen starken, zuverlässigen Fastener.

Die Standard-Dual-Lock-Schlösser sind in drei verschiedenen Stem-Dichten (170, 250 und 400) erhältlich, die sich auf die ungefähre Anzahl von Stems pro Quadratzentimeter beziehen (26, 39, 62 Stems pro Quadratzentimeter). Durch das Zusammenschließen verschiedener Stem-Dichte-Kombinationen können Sie die Stärke erzeugen, die Ihrer Anwendung entspricht; mehr Gesamtstems ergeben eine höhere Stärke. Die wiederverschließbaren Dual-Lock-Schlossschrauben können in den folgenden Kombinationen mit zunehmender Schließkraft eingesetzt werden: Typ 170 bis Typ 250, Typ 170 bis Typ 400, Typ 250 bis Typ 250 und Typ 250 bis Typ 400. Wir empfehlen nicht, den Typ 170 bis 170 zu verwenden, da er nicht stark genug ist, um eine gute Verbindung herzustellen. Wir empfehlen nicht, den Typ 400 bis 400 zu verwenden, da er zu stark ist und dazu führen kann, dass Stems und Köpfe abbrechen, wodurch der Verschluss nicht mehr verschließbar ist.
Das Dual Lock Low Profile hat eine Stemdichte von ca. 705 Stems pro Quadratmeter und verriegelt sich in sich selbst. Die Produkte mit niedrigem Profil sollen nicht mit der Standardgröße Dual Lock übereinstimmen.
Für Dual Lock gibt es eine Vielzahl von druckempfindlichen Klebstoffen, um die unterschiedlichsten Anwendungsbedürfnisse abzudecken. Der druckempfindliche Kleber macht den Dual Lock einfach zu bedienen. Ziehen Sie einfach den Liner ab, platzieren Sie den Dual Lock und üben Sie einen festen, gleichmäßigen Druck aus, um einen guten Kontakt mit dem Untergrund zu gewährleisten, auf dem Sie kleben.

Product Features

  • Easy Alignment: Dual Lock fasteners engage in any direction or position. Die Mushroom-Stems gleiten in ihre Position, bis sie durch Zusammenschnappen und festen Druck ineinandergreifen, was Bedenken hinsichtlich Fehlstellung oder spontaner Einrasten beseitigt.
  • Positive Locking: Dual Lock Verschlüsse greifen/schließen mit einem hörbaren Knall und einer nachweisbaren Bewegung und sorgen für einen vollständigen und sicheren Verschluss.
  • Wiederverwendbarkeit: Dual Lock Schließer können für mehrere Verschlussanwendungen geöffnet und geschlossen werden (hohe Lebensdauer).
  • Blind Attachment: Dual-Lock-Schloss kann an der Rückseite des Substrats (z.B. Trimmer) befestigt werden, wo es die Show-Oberfläche nicht unterbricht.
  • Rattle-Free: Dual Lock-Schlösser werden nicht locker rutschen.
  • Ease of Assembly: Dual Lock fasteners can be used to attach components before they enter the final assembly plant, reducing the number of parts and the assembly time. Es werden keine Werkzeuge benötigt.
  • Adjustable Strength: Durch die Auswahl verschiedener Kombinationen der verschiedenen Stem Density des Dual Lock kann der Verschluss so gestaltet werden, dass er den Festigkeitsanforderungen des Designers entspricht.
  • Produktformen: Dual Lock-Fasteners gibt es in einer Vielzahl von Formen: mit druckempfindlichem Klebstoff hinterlegt, Non-woven, steif hinterlegt, Die Cut Shapes und Low Profile.
  • Anbringungsmethoden: Die große Auswahl an Dual-Lock-Haltern ermöglicht einem Designer die Flexibilität, Dual Lock an fast jedem Substrat oder jeder Anwendung zu verwenden und anzubringen. Peel and stick pressure sensitive adhesive backed ist schnell und einfach, aber dennoch stark und sicher. Nicht-woven backed kann mit einer Vielzahl von Klebstoffen wie Heißschmelze, Flüssigkeiten, Epoxies, Dichtungsmitteln usw. verwendet werden. 

Technical Information Note

Die folgenden technischen Informationen und Daten sollten nur als repräsentativ oder typisch angesehen werden und sollten nicht für Spezifikationszwecke verwendet werden.

Typische physikalische Eigenschaften

Typische Leistungsmerkmale

Design Considerations

  • Als Faustregel gilt, dass vier Quadratzentimeter der Befestigungsfläche pro Pfund statischer Zug- oder Schenkellast als Ausgangspunkt für die Bewertung vorgeschlagen wird. Je nach spezifischen Bedingungen oder Endanwendungen kann mehr oder weniger Fläche erforderlich sein. Type 250 Dual Lock Reclosable fasteners less than 0.75″ (19 mm) width should not be engaged with other type 250 Dual Lock Reclosable fastener as low disengagement values may occur.
  • Wenn immer möglich, sollte eine Seite der verschließbaren Dual-Lock-Schlösser größer sein als die Befestigungsseite. Dies ermöglicht Variabilität oder Mismatch in den Ausrichtungspositionen des Dual Lock und stellt sicher, dass 100% Schließbereichskontakt besteht. Ein anderer Ansatz wäre, zwei rechteckige Formteile so zu entwerfen, dass sie in einem kreuz und quer/perpendicular (crossed) Muster ineinandergreifen können.
  • Die Stärke von Dual Lock ist proportional zur Befestigungskontaktfläche und der Anzahl der verwendeten Stems in der Kombination. Mehr Stems und mehr Dual Lock verleihen Ihnen mehr Stärke, weniger Stems in Kombination und weniger Dual Lock verleihen Ihnen weniger Stärke.
  • Dual Lock disengagement strength/performance is strongest in direct tensile. Peel/Cleavage-Modus ist, wo es am einfachsten entfernt wird.
  • Die Leistung des Endprodukts hängt von einer Kombination von Faktoren ab: dem Substrat und seinen Oberflächeneigenschaften, dem gewählten Befestigungsmittel, der Anwendungsmethode und den Anwendungsbedingungen, der Zeit und den Umweltbedingungen, die für die Anwendung erforderlich sind. Da diese Faktoren für jede Anwendung einzigartig sind, muss der Benutzer Dual Lock bewerten und alle erforderlichen Tests durchführen, um die Eignung von Dual Lock für den beabsichtigten Endgebrauch zu bestimmen.

Storage and Shelf Life

To obtain best performance, use within 18 months from the date of manufacture.

Ein besonderer Bedarf?

Antrag auf zusätzliche Proben