Die Silikonkitt ist ein flexibles Dichtungsmaterial auf der Basis von Silikonpolymeren, das zu einem elastischen, widerstandsfähigen und wasserfesten Material aushärtet.
Wird hauptsächlich verwendet für Wasserdichtheit gewährleisten, weiche Fugen herstellen oder dauerhaft klebenEr ist beliebt für seine hervorragende Leistung bei Feuchtigkeitzu Temperaturschwankungen und zu UV.
Es eignet sich für eine Vielzahl von Umgebungen: Badezimmer, Küchen, Verglasungen, Industrie, Außenanwendungendank seiner Nachhaltigkeit und seine ständige Flexibilität.
Es gibt verschiedene Arten von Silikonkitt :
Die Silikonkitt besitzt unvergleichliche technische Vorzüge:
Er ist daher die Referenz für die Durchführung von flexible, dichte und ästhetische Fugen in allen Konfigurationen.
Er ist unumgänglich für :
In der Industrie wird es verwendet, um :
Die Hochtemperatur-Silikonkitt wird angewendet für :
Bei ADDEV MaterialsWir bieten Ihnen eine professionelle Auswahl an die den strengsten Normen entsprechen :
Unser Fachwissen garantiert Ihnen zuverlässige, dauerhafte und ästhetische AbdichtungslösungenDie meisten von ihnen sind in der Lage, sich an moderne Herausforderungen anzupassen.
Kontaktieren Sie unsere Experten ADDEV Materials !
Wir begleiten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Silikonkitts für Ihre Anwendungen.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung!
Es ist ein flexibler, langlebiger Dichtstoff, der zur Herstellung von wasserdichten, temperaturschwankungs-, UV- und feuchtigkeitsbeständigen Fugen verwendet wird, insbesondere im Bauwesen und in der Industrie.
Silikonkitt wird hauptsächlich verwendet in Bäder, Küchen, Verglasungen, Außenbereicheund für Anwendungen, die eine zuverlässige Abdichtung erfordern gegenüber Wasser, Luft oder Witterungseinflüssen.
Nein, die meisten Silikondichtungsmassen sind nicht übermalbar. Wenn Sie eine farbige Fuge wünschen, empfiehlt es sich, direkt eingefärbtes Silikon zu verwenden oder sich für einen Hybrid-Polymer-Dichtstoff zu entscheiden.
Ja, einige spezielle Silikondichtstoffe sind temperaturbeständig von -50 °C bis +250 °C und bei anspruchsvollen industriellen Anwendungen sogar darüber hinaus.