Laminieren ist ein industrielles Verfahren, bei dem zwei oder mehr Materialschichten (Kunststofffolien, Papier, Metallfolien ...) mithilfe eines technischen Klebstoffs miteinander verbunden werden. Durch diesen Prozess entsteht ein Verbundmaterial, das stärker ist und neue Eigenschaften aufweist.
Man unterscheidet insbesondere :
Die Trockenlaminierung : Wird mit lösungsmittelhaltigen oder wässrigen Klebstoffen hergestellt.
Thermische Laminierung : unter Verwendung von Hitze und Druck, um die Schichten zu verschmelzen.
Die Laminierung durch Kalandrieren oder Flachlaminieren : geeignet für große Serien.
Die Laminierung bietet entscheidende Vorteile für die Industrie :
Mechanische Verstärkung : Verbesserung der Zug- und Reißfestigkeit.
Barriereeigenschaften : Schutz vor Feuchtigkeit, Luft, Lösungsmitteln oder Fetten.
Ästhetische Abschlüsse : glatteres, mattes oder glänzendes Aussehen
Vielseitigkeit : Anpassung an eine Vielzahl von Substraten (Folie, Papier, Aluminium, Schaumstoff...).
Das Laminieren wird in vielen Branchen eingesetzt, um technische Lösungen mit hohem Mehrwert zu schaffen.
Thermische und akustische Isolierung
Schutz von Verkabelungen und Panels
Zusammenbau von leichten Verbundmaterialien
Isolierfolien für gedruckte Schaltungen
Barrieren gegen Feuchtigkeit und Hitze
Verstärkung von Membranen und Sensoren
Schutzfolien für Fenster
Stoßfeste Oberflächenbeschichtungen
Mehrschichtige Dämmstoffe für Dächer und Fassaden
Laminierte Kunststofffolien für flexible Verpackungen
Verstärktes technisches Papier
Ästhetische Finishes (Metallic-Effekt, matt, glänzend)
Technische Expertise : Beherrschung von trockenen, thermischen, Kalander- und Duplex-/Triplexverfahren.
Flexibilität : Produktion von Rollen, Spulen oder Bögen nach Ihren Bedürfnissen.
Umfassende Begleitung : Möglichkeit, mit Ihren Materialien zu arbeiten oder die Materialien direkt zu liefern.
Zertifizierte Qualität : Prozesse, die den Industrie- und Umweltstandards entsprechen.
Beim Laminieren werden flüssige Klebstoffe (Lösungsmittel, wässrig) verwendet, um mehrere Schichten miteinander zu verbinden. Beim Laminieren hingegen wird ein technisches Klebeband verwendet, das bereits beschichtet ist.
Kunststofffolien (PET, PE, PP), Papier, Aluminiumfolien, technische Schäume und Textilien werden am häufigsten verwendet.
Ja, dank unserer flexiblen Ausrüstung können wir sowohl Prototypen als auch industrielle Großproduktionen anbieten.
Wir arbeiten mit lösungsmittelhaltigen, wässrigen, Schmelzklebstoffen und Heißschmelzklebstoffen, je nach der erwarteten Leistung
Am stärksten betroffen sind die Bereiche Mobilität (Automobil, Luftfahrt, Eisenbahn), Elektronik, Bauwesen und Verpackung.