Professioneller Glaser-Kitt zum Anbringen, Renovieren und Abdichten

Was ist Glaskitt?

Die Glaserkitt ist ein flexibles Dichtungsmittel, das traditionell für die VerglasungsabdichtungSie dient zur Befestigung von Glasfliesen und zum Schutz vor Wasser- und Lufteinbrüchen. Er besteht hauptsächlich aus Leinöl und mineralischen Füllstoffen und sorgt für eine dauerhafte Haftung auf Holz, Metall oder Glas. 

Glaser-Kitt wird von Hand oder mithilfe einer Kartusche aufgetragen und erfüllt eine doppelte Funktion: mechanische Befestigung und Schutz des Bauwerks. Er bleibt die bevorzugte Lösung für die Renovierung alter FensterEs gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Haus in die Hand nehmen können, z. B. die handwerkliche Verlegung oder die Restaurierung von Kulturgütern. 

Vorteile von Glaskitten für Industrie und Handwerk

  • Ausgezeichnete Haftung auf Holz-, Aluminium- oder Stahltischlereien 
  • Dauerhafte GeschmeidigkeitVermeidung von Rissen durch die Bewegung des Rahmens 
  • Wasser-, Luft- und Temperaturschwankungsdichtheit 
  • Kompatibel mit traditioneller Verlegung oder Erbschaftsrenovierungen 
  • Formuliert auf der Basis vonLeinölDas Material trocknet allmählich und sorgt für eine saubere Arbeit 
  • Kartusche Glaser-Kitt für eine saubere und schnelle Anwendung 

Wird sowohl von professionellen Glasern, Tischlerhandwerkern als auch von Bauunternehmen verwendet, der Glaserkitt außen sorgt für ein ästhetisches und langlebiges Finish. 

Anbringen und Renovieren von Außenschreinereiarbeiten 

  • Befestigung von traditionellen Verglasungen auf Holz- oder Metallrahmen 
  • Glaserkitt außen wetter- und UV-beständig 
  • Renovierung alter Fenster, Kulturerbe oder denkmalgeschützte Gebäude 

Handwerk, Gebäude und Gebäudepflege 

  • Glaserkitt anbringen auf Fensterrahmen, Veranden, Glasdächern 
  • Instandsetzung beschädigter Dichtungen an bestehenden Fensterrahmen 
  • Ästhetisches Finish vor dem Streichen oder Lasieren 

Industrieller Gebrauch und große Serien 

  • Kartusche Glaser-Kitt für Automatisierung oder Massenproduktion 
  • Schnelle Anwendung in der Werkstatt für Hersteller von Tischlereien 
  • Integration in die Wartungs- oder FAS-Pläne für Gebäude 

Glaserkitt Leinöl 

Diese nach traditioneller Art formulierte Spachtelmasse bietet eine allmähliche Trocknung und eine ausgezeichnete Verträglichkeit mit Holzuntergründen. Ideal für Renovierungs- und Denkmalschutzbaustellen. 

Glaserkitt außen 

Es wurde entwickelt, um Witterungseinflüssen zu widerstehen, und behält seine Geschmeidigkeit und Wasserfestigkeit, selbst wenn es Frost, Regen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. 

Kartusche Glaser-Kitt 

Erleichtert das Verlegen in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Ermöglicht eine saubere, schnelle und kontrollierte Anwendung. Praktisch für punktuelle Eingriffe oder kleine Serien. 

Trockenzeit Glaskitt 

Nach der Formulierung Trocknungszeit variiert zwischen 24 Stunden und mehreren Tagen. Leinölkitt trocknet an der Oberfläche innerhalb von 48 Stunden, wobei die vollständige Aushärtung innerhalb von 2 bis 4 Wochen erfolgt. 

  • Persönliche technische Begleitung : Auswahl der Produkte, Anwendung, Trocknungsbedingungen 
  • Große Auswahl verfügbar : lose, im Topf, in der Patrone oder nach Maß 
  • Produkte, die den Anforderungen von Bauprofis und Handwerkern entsprechen 
  • Spachtelmasse auf der Basis vonLeinölDie meisten Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, sich in der Schule zu bewegen. 
  • Bestand in FrankreichSchnelle Lieferungen, Bedingungen für Berufstätige 

Wir begleiten Ihre Projekte zur Verlegung, Renovierung oder industriellen Produktion mit Lösungen, die auf Ihre fachlichen Anforderungen zugeschnitten sind. 

Sie suchen einen Glaserkitt außen für eine Erbgutbaustelle, eine Glaser-Kitt-Kartusche für Ihren Workshop oder möchten mehr über den Trockenzeit eines Glaskitts ? 

📩 Kontaktieren Sie unser Team für eine persönliche Empfehlungein Probe oder ein professioneller Kostenvoranschlag. 

FAQ - Glaserkitt

Glaserkitt ist für herkömmliche Verglasungen gedacht, er bleibt flexibel, trocknet aber langsam. Silikon trocknet schneller, ist aber weniger geeignet für Renovierungs- oder Erbschaftsarbeiten.

Zwischen 24 Stunden und mehreren Tagen, je nach Dicke und Bedingungen. Es ist ratsam, mindestens 2 Wochen zu warten, bevor du mit dem Streichen beginnst.

Ja, der Glaserkitt außen ist so formuliert, dass es wetter-, hitze- und UV-beständig ist.

Ja, sobald die Spachtelmasse vollständig getrocknet ist, kann sie mit einer geeigneten mikroporösen Farbe gestrichen werden.

Durchschnittlich 12 Monate, wenn es an einem trockenen Ort bei stabiler Temperatur aufbewahrt wird.