Die Komplexbildung ist ein industrielles Verfahren, bei dem zwei oder mehr Bahnen aus flexiblen oder starren Materialien mithilfe eines technischen Klebstoffs miteinander verbunden werden.
Diese Materialien können aus Kunststofffolien, technischem Papier, Vliesstoffen oder auch Metallfolien bestehen.
Das Prinzip beruht darauf, dass ein Klebstoff auf die am wenigsten saugfähige Bahn aufgetragen wird, gefolgt von einem Durchgang unter Hochdruck zwischen beheizten Zylindern. Dieser Prozess führt zu einem homogene und ultrafeste Verbindung.
Je nach Bedarf kann produziert werden :
der duplex (Zusammenfügen von zwei Schichten),
der Triplex (drei Schichten),
oder komplexere mehrschichtige Strukturen.
Das Komplexieren ist nicht nur eine Verbindungstechnik. Sie stellt eine echte Hebel für Innovation und Leistung.
Zu seinen wichtigsten Vorteilen gehören :
Optimierung der funktionalen Eigenschaften : Barriere gegen Feuchtigkeit, Hitze, Lösungsmittel oder Gase.
Verstärkte mechanische Festigkeit : bessere Beständigkeit gegenüber physischen Belastungen.
Reduzierung des Gewichts : leichtere Alternative zu herkömmlichen Lösungen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit : Möglichkeit, verschiedene Materialien zu kombinieren, um ein einzigartiges Produkt zu erhalten.
Einfache Integration : Zeitersparnis in der Produktion durch vormontierte Materialien.
Höhere Haltbarkeit : Langfristig gleichbleibende Leistung.
Die Komplexbildung wird in einer Vielzahl von Branchen mit sehr unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt.
Schall- und Wärmedämmung für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Barrierefolien für Batterien, Verkabelungen und eingebettete elektronische Bauteile.
Schutz von Oberflächen vor Abrieb und Korrosion.
Technische Membranen für die Abdichtung von Fassaden und Dächern.
Mehrschichtige Folien für thermische und akustische Isolierungen.
Temporäre Verstärkungen und Schutzvorrichtungen für Baustellen.
Elektrische Isolierfolien für Motoren, Transformatoren und Kabel.
Leitfähige oder antistatische Komplexe zum Schutz von Schaltkreisen.
Technische Folien für flexible Elektronik.
Sterile Folien für medizinische Geräte.
Atmungsaktive Komplexe für hygienische und medizinische Lösungen.
Barrierefolien für pharmazeutische Verpackungen.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung und Verklebung von mehreren Materialien, ADDEV Materials bietet einzigartige und maßgeschneiderte Lösungen an.
Unsere Stärken :
Anerkanntes Know-how beim industriellen Walzen und Komplexieren.
Modernste Ausstattung für die Produktion von kleinen Serien oder großen Mengen.
Individuelle Lösungen : Auswahl an Materialien, Klebstoffen, Oberflächen und Formaten.
Technische Begleitung : internes Labor und F&E-Unterstützung, um Ihre Lösungen zu testen und zu validieren.
Ein nachhaltiges Engagement : umweltfreundliche Verfahren, lösungsmittelfreie Klebstoffe und recycelte oder biobasierte Materialien.
Das ist ein Verfahren, bei dem mehrere Materialien mithilfe eines Klebstoffs in aufeinanderfolgenden Schichten zusammengefügt werden, um ein Verbundprodukt mit verstärkten Eigenschaften zu schaffen.
Kunststofffolien (PET, PE, PP), technisches Papier, Aluminium, Vliesstoffe, Schaumstoffe... Die Auswahl hängt von der gewünschten Leistung ab (Barriere, Widerstand, Isolierung).
Kaschieren ist die einfache Verbindung von zwei Materialien. Beim Laminieren hingegen werden mehrere Schichten miteinander verbunden und spezielle Funktionen integriert.
Die wichtigsten Branchen sind die Automobilindustrie, die Luftfahrt, die Elektronik, das Bauwesen, das Gesundheitswesen und die technische Verpackung.
Ja, mit der Verwendung von lösungsmittelfreien Klebstoffen, recycelten oder biobasierten Folien und Verfahren zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.