Innovation ist das Herzstück unseres Geschäfts. Auf dieser Grundlage haben wir eine starke Partnerschaft mit Elantas aufgebaut, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
→ Technische Lösungen für den Schutz, die Isolierung und die Ummantelung von Industriekomponenten.
Elantas ist eine weltweite Referenzmarke im Bereich der Isolierlacke, Überzugsharze, Gele und Imprägniermittel die für die kritischsten industriellen Anwendungen bestimmt sind. Als Teil der ALTANA-Gruppe entwickelt Elantas Materialien für folgende Zwecke elektrische und elektronische Systeme schützen gegen Hitze, Feuchtigkeit, Vibrationen und chemische Substanzen.
Bei ADDEV MaterialsWir verteilen die Elantas-Harze und die Elantas-Lack die am häufigsten in der Automobilindustrie, der Leistungselektronik, der Luft- und Raumfahrt oder bei der Herstellung von Transformatoren und Motoren verwendet werden.
→ Spitzenleistungen in Bezug auf Schutz, Zuverlässigkeit und elektrische Leistung.
Ergebnis : zuverlässige, langlebige und leicht in Ihre Produktionslinien zu integrierende Lösungen.
Alle unsere Produkte sind in Kits, Kanistern, Kartuschen oder Töpfen erhältlich. Tests und Muster auf Anfrage möglich.
→ Unsere Experten beraten Sie, um Ihre Komponenten in den anspruchsvollsten Umgebungen zu sichern.
→ Technische Expertise in jeder Phase Ihres Industrieprojekts
Sie schwanken zwischen einer starres oder weiches Harzein Acryl- oder PolyesterlackOder benötigen Sie ein Produkt, das mit einem bestimmten Medium kompatibel ist?
Unsere Experten beraten Sie nach Ihren :
📩 Füllen Sie unser Kontaktformular aus. um Ihr persönliches Datenblatt oder Ihren Probenplan zu erhalten.
Isonel J31 ist eine Imprägnierbeschichtung der Wärmeklasse 180 (H) auf der Basis eines Alkydphenolharzes. Das Produkt besteht aus einem polymeren Bindemittel, auch Fest- oder Trockenextrakt genannt, und einer Verdünnerverbindung.
Dieses Grundharz besteht aus einer Reihe von Polymerverbindungen, denen ein Lösungsmittel zugesetzt wurde. Nachdem das Lösungsmittel verdampft ist, reagiert das im imprägnierten Gegenstand zurückgehaltene Harz unter Hitzeeinwirkung zu einem harten Material.
ELAN-film ist eine innovative PET-Verbundfolie, die ideal auf die Leistungsanforderungen für den Betrieb bei Temperaturen von bis zu 200°C abgestimmt ist und somit eine lange und zuverlässige Lebensdauer von elektrischen Maschinen gewährleistet.
Diese Folie bietet eine elektrische Isolierung für die folgenden Teile: Keile, Schlitzauskleidungen, Phasentrenner, Phasenauskleidungen ... in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Die Lack (Elmotherm®, Aquanel®) wird als dünne Imprägnierungs- oder Deckschicht auf Wicklungen und gedruckte Schaltungen aufgetragen, während die Harz (Epoxid, Polyurethan) umhüllt oder verkapselt ganze Anteile, um sie strukturell zu schützen. Der Lack verleiht eine leichte elektrische Isolierung
Ja, einige Produktreihen (Polyurethanharze oder Acryl-/modifizierte Lacke) sind beständig gegen UV, Feuchtigkeit und TemperaturschwankungenDie meisten dieser Produkte sind für den Einsatz in rauen Umgebungen wie Turbinen oder externen Netzwerken geeignet..
Ja, viele Referenzen verfügen über UL-Zulassungen, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Verwendung in Transformatoren oder Elektromotoren.
Je nach Produkt kann dies um einige Minuten bis 24 Stunden. Zum Beispiel trocknet Elmotherm® F93 (2K) bei 23 °C in 24 Stunden oder bei 100 °C in 2 Stunden.
Die Tonleitern UL-Epoxien, Elan-tron® und Bectron® sind so formuliert, dass sie eine robuste mechanische Verteilungmit hoher dielektrischer Stabilität, Wärmebeständigkeit und Energieabsorption
Elantas bietet einen Wartungsprogramm für Lack-/Harz-Tanks über ein Probenahme- und Qualitätsanalyse-Kit, um die Beständigkeit und Reinheit der Formulierungen
Ja, einige Formulierungen Aquanel® H2001/H2002 sind so konzipiert, dass sie risikoreichen Umgebungen (Chemikalien, Feuchtigkeit) standhalten, haben einen sehr niedrigen VOC-Gehalt und sind UL-anerkannt.
Ja, alle Produkte halten sich an REACH, RoHSoder andere lokale Normen. Die Aquanel®-Reihen sind außerdem spezifisch für die Reduzierung von VOC-Emissionen.