Die Beschichtung ist ein Oberflächenbehandlung bei dem eine flüssige Beschichtung (Klebstoff, Farbe, Lack, Öl oder Harz) auf eine flexible oder starre Unterlage (Papier, Stoff, Kunststofffolie, Metallfolie usw.) aufgetragen wird.
Dieses Verfahren verleiht dem Material spezifische Eigenschaften: mechanische Festigkeit, chemische Barriere, Wärmeschutz oder auch Oberflächenfunktionalisierung.
Der Beschichtungsprozess beruht auf Präzisionsvariablen, die die Qualität der Beschichtung direkt beeinflussen:
Vorschubgeschwindigkeit des Substrats
Viskosität und Dichte der Flüssigkeit
Anwendungswinkel
Oberflächenspannung des Materials
Das Beschichtungsverfahren optimiert die Leistung der Medien, indem es ihnen neue Funktionalitäten verleiht :
Schutz : Widerstand gegen Feuchtigkeit, Lösungsmittel, Kratzer.
Funktionalisierung : Hinzufügen von leitenden, isolierenden oder klebenden Eigenschaften.
Ästhetische Optimierung : Verbesserung der Oberfläche, Glanz, Mattheit oder dekorative Wirkung.
Höhere Haltbarkeit : bessere Haltbarkeit und Anpassung an anspruchsvolle Umgebungen.
Beschichtungen eignen sich für viele Industriezweige, die eine bestimmte Oberflächenleistung erfordern:
Technische Folien für die Automobilindustrie (Isolierung, Schallreduzierung, Wärmebeständigkeit).
Bauteile für die Luft- und Raumfahrt mit hochleistungsfähigen Schutzbeschichtungen.
Isolierende und leitende Folien.
Beschichtete Substrate für Batterien und elektronische Bauteile.
Materialien, die beschichtet werden, um Oberflächen zu versiegeln und zu schützen.
Dekorative und funktionale Lösungen für Wand- und Bodenbeläge.
Barriereverpackungen (gegen Sauerstoff, Feuchtigkeit, Fette).
Medizinprodukte mit funktionellen Beschichtungen (technische Klebstoffe, antibakterielle Beschichtungen).
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Umwandlung und Oberflächenbehandlung von MaterialienADDEV Materials bietet :
Eine umfassende technische Expertise in Beschichtungen auf verschiedenen Substraten.
Von hochmoderne Industrieanlagen (gravierte Zylinder, kontrollierte Trockenöfen).
Ein Ansatz ökologisch verantwortlich mit optimiertem Lösemittelmanagement und der Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Von maßgeschneiderte LösungenIn der Regel werden die Texte auf die technischen, regulatorischen und marktspezifischen Anforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten.
Beim Beschichten wird eine Flüssigkeit auf ein Trägermaterial aufgetragen, während die Laminierung fügt mehrere Schichten von Materialien zusammen. Die beiden Verfahren ergänzen sich.
Papier, Kunststofffolien, technische Gewebe, Metallfolien: Die Beschichtung passt sich an eine Vielzahl von Substraten an.
Sie sorgt für einen gleichmäßigen und wiederholbaren Auftrag, sodass die Dicke der Beschichtung genau kontrolliert werden kann.
Ja. Die Beschichtung ist ein hochgradig anpassbares Verfahren, das es ermöglicht, mechanische, chemische oder ästhetische Eigenschaften nach Maß zu integrieren.
Zu den wichtigsten Märkten gehören Mobilität, Energie, Elektronik, Bauwesen, Verpackung und Medizin.