ADDEV Materialien ist ein internationales ETI, das in Europa und Nordamerika tätig ist, hauptsächlich in englischsprachigen Regionen, aber manchmal auch in französischsprachigen Regionen wie Quebec oder Belgien. Wie funktionieren diese Märkte also? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es mit Frankreich, kulturell, aber auch beruflich?
An Europa und Nordamerika, ADDEV Materialien macht sich auf, Asien auf dem Luftfahrtmarkt zu erobern. Unsere Teams arbeiten nun schon seit einem Jahrnt hart, um sich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Welche erste Bilanz kann man abrichten dieses AbenteuersWie lange wird es hoffentlich noch dauern?
Die Pandemie hat viele Märkte gestört, darunter auch die Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. ADDEV Materials ist jedoch davon überzeugt, dass jede Krise auch Chancen birgt. Wie ist die aktuelle Marktsituation? Wie haben wir uns an die Veränderungen angepasst? Unsere Luftfahrtexperten berichten.
Dekarbonisierung ist ein Wort, das in aller Munde ist. Aber wie leitet man einen ökologischen und energetischen Übergang ein? Wo soll man anfangen? Welche Ziele sollte man sich setzen und wie erreicht man sie? Und vor allem: Wie mobilisiert man die Teams in dieses große Abenteuer was Dekarbonisierung ist. Unser Dekarbonisierungs-Projektteam berichtet von seinem Schritt in die Praxis.
Seit der Pandemie ist der Arbeitsmarkt erschüttert. Die Beziehung zur Arbeit hat sich verändert, die Unternehmen sind ständig auf der Suche nach Talenten und die Bewerber auf der Suche nach Sinn. Unsere HR-Experten beleuchten die Herausforderungen bei der Einstellung und Bindung von Talenten anhand von globalen Phänomenen wie der großen Kündigung oder dem Bumerang-Effekt.
Was bedeutet es, als Ausländer in einem französischen Unternehmen zu arbeiten? ADDEV Materials ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in Lyon, das jedoch international tätig ist und etwa 65% seines Umsatzes im Ausland in Europa und Nordamerika erzielt. Zwei Mitarbeiter, die in Polen und den USA ansässig sind, teilen ihre Erfahrungen mit uns.
Wie kann man als VIE ins Ausland gehen? Und was sind die Vorteile? ADDEV Materials nutzt die VIE-Maßnahme seit vielen Jahren und hat drei junge Talente befragt, die eine VIE-Erfahrung im Unternehmen machen oder vorhaben, sie zu machen. Sie erzählen uns von ihrem Werdegang.
Nach zwei Jahren Pandemie blickt ADDEV Materials in die Zukunft und auf neue Projekte. Wie sehen die Perspektiven und Ambitionen von ADDEV Materials aus? Dies ist das Thema dieser letzten Episode der Saison mit Marie BLANCHARD-BRUNEL, Direktorin für Marketing, Innovation und CSR.
Nach den ersten Erfahrungen in den USA und der Fortsetzung des Wachstums in Europa wird 2019 ein entscheidendes Jahr mit einer entscheidenden Kapitalerhöhung sein, um eine Doppelakquisition in den USA, eine Doppelakquisition in England und eine weitere in Deutschland abzuschließen. Wie hat sich dieser Dimensionswechsel vollzogen?
Nach seiner Enttäuschung in den BRICS-Staaten entscheidet sich ADDEV Materials für externes Wachstum in Europa und Nordamerika, wobei es sich auf VIEs stützt. Dieses Thema werden wir mit Thomas FOUCAULT, dem Direktor von Aerospace & Defense in Frankreich, besprechen.
Nachdem wir über die Gründung von ADDEV Materials gesprochen haben, werden wir mit Aude CURY, der Generaldirektorin des Geschäftsbereichs Mobility & Industries, über die Anfänge des Internationalisierungsprozesses des Unternehmens sprechen.
In dieser zweiten Folge von UNTERNEHMEN MIT AUDACE ist es an der Zeit, etwas mehr über die Gründung eines Unternehmens zu erfahren. Pascal NADOBNY wird von Julien DUVANEL, Mitbegründer und Generaldirektor der Aerospace & Defense-Aktivität von ADDEV Materials, begleitet.